Kalkhoff

Bereits 1919 begann Heinrich Kalkhoff in seinem Cloppenburger Elternhaus mit Fahrradteilen zu handeln. 1927 verließ das erste komplette Fahrrad die Cloppenburger Produktionsstätte und in nur wenigen Jahren stieg die Marke Kalkhoff zu einem weltweit agierenden Unternehmen auf. Aufgrund des Nachfragebooms wurden 1970 ein weiteres Werk und ein neues Versandlager in Cloppenburg eröffnet. Im Jahr 1988 erlitt das Familienunternehmen einen wirtschaftlichen Rückschlag und stand kurz vor der Insolvenz doch dank der Derby Cycle Holding GmbH hat die jahrelange Expertise bis heute überlebt.

2015 gab es einen Markenrelaunch unter dem Namen „Kalkhoff – Pure Freedom“. Heute werden die jahrelange Tradition und Leidenschaft für Fahrräder für die Entwicklung und Produktion von E-Bikes in den Kategorien City- und Trekking genutzt. Diese E-Bike Kategorien sind optimal gerüstet für den Alltag in der Stadt und auf dem Land und bilden den Schwerpunkt des Herstellers Kalkhoff aus.

E-Bike Pionier

Mit dem Beginn der E-Bike Produktion im Jahr 2007 begann das bisher erfolgreichste Kapitel der jüngeren Vergangenheit für Kalkhoff. 2011 brachte die Marke Kalkhoff ihren eigenen Mittelmotor namens Impulse auf den Markt, der es als erster Mittelmotor erlaubte eine Rücktrittbremse zu verwenden und somit die weitere Entwicklung der Mittelmotoren bis heute prägt. Die Modelle mit einem Impulse Motor tragen ein I im Namen, so zum Beispiel das Agattu i8. Die Impulse-Serie wurde 2019 aufgrund von geänderten Marktanforderungen eingestellt. Der Service für diese Motoren läuft allerdings noch bis ins Jahr 2026. Heute werden Mittelmotoren von Bosch oder Shimano, sowie Hinterradmotoren von Groove verbaut.

Designkunst – Made in Germany

Da der Fahrrad-Hersteller Kalkhoff schon sehr früh auf den E-Bike Zug aufgesprungen ist, gilt die Firma als Vorreiter für integriertes E-Bike Design für alltagstaugliche Fahrräder. Integriertes E-Bike Design bedeutet, dass die einzelnen Teile wie Akkus und Motoren optisch ansprechend, aber auch möglichst platzsparend in den Rahmen integriert sind für maximale Performance. Gerade in der Integration der Akkus ist die Marke Kalkhoff der Konkurrenz voraus. Für dieses integrierende Design wurde die Marke schon mehrfach mit prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet. So unter anderem zwei Mal mit dem Red Dot-Award für Produktdesign: 2016 für das Integrale LTD White und 2018 für das Berleen 5.G Advance.

Heute verkauft Kalkhoff die meisten E-Bikes in Deutschland und ist daher Marktführer im Bereich der City- und Trekking-Ebikes. Dies ist nicht zuletzt bedingt durch hochwertige Einzelteile und dadurch eine hervorragende Lebensdauer. Die Hauptmodellreihen, im Bereich der Trekking E-Bikes sind das Modell Endeavour und Entice, die mit hoher Qualität und einem fairen Preis/Leistungs-Verhältnis in Tests überzeugen konnten. Im Bereich der City E-Bikes zeigen die Reihen Agattu, Berleen und Image in diversen Ausführungen konstant gute Testergebnisse. Die angebotenen Modelle bieten in einer Preisspanne von ca. 2000 bis 4000 Euro robuste Alltagsbegleiter, die es schaffen, Qualität und Funktionalität zu vereinen.



Kalkhoff
Siemensstraße 1-3
49661 Cloppenburg
04471-9660
info@kalkhoff-bikes.com
https://www.kalkhoff-bikes.com/de_de/
FAQ
Garantie

Bewertungen für Kalkhoff E-Bikes

4.02 von 5 Sternen (basierend auf 96 Bewertungen)

ebikes.de:
(2)
Trustpilot:
(34)
Facebook:
(3)
Provenexpert:
(57)

Rezensionen für Kalkhoff

"All-Tags-E-Bike"

Rated 4 out of 5
7. Juli 2021

Nach einem guten Testbericht habe ich mir ein Kalkhoff Endeavour 5.B Excite + Ebike zugelegt und wurde nicht enttäuscht. Ist ein prima Fahhrad für den täglichen Gebrauch und wird bei mir auch ordentlich getreten, macht das alles ohne Murren mit. Daumen hoch!

Bergermann

Absolut solide

Rated 5 out of 5
23. Juni 2021

Also ich hab lange zwischen einem Kalkhoff und einem Cube E-Bike überlegt. Denke sind beide sehr gut, hatte mich dann doch für das Kalkhoff entschieden und hab es auch nicht bereut bisher. Was für mich am wichtigsten war, war die Zuverlässigkeit und Robustheit, und da gibt es mal gar nix zu meckern. Definitiv eine Empfehlung!

lauwo

Jetzt Kalkhoff E-Bikes bewerten

Unsere Top E-Bikes von Kalkhoff