Ampler
Der E-Bike Hersteller Ampler wurde 2014 von drei befreundeten jungen Männern gegründet: einem ehemaligen, professionellen Motocrossfahrer, einem Ingenieur und einem Fahrraddesigner. Diese Erfahrung und Passion für Zweiräder nutzten die aus Estland stammenden Freunde und bastelten 2014 ihren ersten E-Bike Prototypen „Kroko“ in einer Garage.
Dieser Prototyp war anfangs ein Nebenprojekt, aber als das E-Bike direkt im Vergleich mit anderen Pedelecs mithalten konnte wussten die Gründer, dass daraus mehr entstehen kann. Heute hat sich Ampler auf dem europäischen Markt für urbane E-Bikes etabliert und bietet in zahlreichen Flagshipstores minimalistische Urban-Pedelecs an.
Der Vertrieb erfolgt momentan in Deutschland, England, Frankreich, Estland und den Niederlanden – die E-Bike Marke Ampler plant aber eine weitere Expansion. Neben den drei Gründern arbeiten mittlerweile weitere 70 Experten daran, E-Bikes für den städtischen Raum im Montagewerk in Tallinn herzustellen.
Was macht ein Ampler E-Bike aus?
Auf den ersten Blick fällt bei der Betrachtung der verschiedenen Ampler E-Bikes direkt eines auf: Es ist wenig Schnick-Schnack verbaut. Es fehlen Displays und andere elektronische Features, denn die verschiedenen Modi können per Handy-App bzw. über einen Knopf am unteren Ende des Sitzrohrs eingestellt werden.
Der minimalistische Look trägt zu einem der Hauptvorteile eines Ampler E-Bikes bei: dem Gewicht. Die aktuell erhältlichen Modelle liegen dank den leichten Aluminiumrahmen und gut integrierten Akkus je nach Ausstattung zwischen 14-17 Kilogramm. Das ist sehr leicht im Vergleich zu anderen Urban E-Bikes. Das niedrige Gewicht erlaubt es E-Bikes des Herstellers Amplers mit Leichtigkeit mal eine Treppe hoch oder in die U-Bahn reinzutragen.
Bestens ausgestattet für die Stadt
Die Fahrrad-Modelle der E-Bike Marke Ampler sind für den urbanen Raum ausgelegt. Das beginnt beim eben gesprochenen Gewicht, geht aber weiter bei integrierten Lichtern, damit Du in der Stadt bei Dunkelheit bestens zu sehen bist. Da in der City auch gerne mal Glasscherben oder andere Hindernisse den Boden unsicher machen, sind die Pedelecs des Herstellers Ampler mit pannensicheren Reifen von Continental ausgerüstet.
Die Motoren, die am Hinterrad verbaut sind, liefern Dir die nötige Power, um schnell auf 25 km/h zu beschleunigen. Der verbaute Torque-Sensor passt die Motorunterstützung intuitiv an Dein Tretverhalten an. Du kannst Dein Unterstützungsprofil per Smartphone-App zusätzlich über das Handy personalisieren. Du kannst die Modelle der E-Bike Marke Ampler mit einer Kettenschaltung oder einem Riemen-Antrieb ohne Gänge erhalten. Die intuitive Motorenunterstützung in Kombination mit dem Riemenantrieb sorgen für ein sehr einzigartiges Fahrerlebnis.
Der Akku ist mit einer Reichweite von ca. 70 Kilometern mehr als ausreichend für Deine täglichen Erledigungen in der Stadt. Die Akkus sind stilistisch überzeugend in das Unterrohr der Ampler E-Bikes integriert. Alles in allem sind die Pedelecs der Marke Ampler ideal für das schnelle Vorankommen in der Stadt ausgelegt und mit einem starken Antrieb bestens ausgestattet. Das hat allerdings seinen Preis, denn Ampler E-Bike liegen leicht über dem Durchschnitt, was die Preise von Urban E-Bikes angeht.

Ampler Bikes GmbH
Kollwitzstraße 47
10405 Berlin
+372 880 4990
hello@amplerbikes.com
https://amplerbikes.com
FAQ
Garantie

Bewertungen für Ampler E-Bikes
3.56 von 5 Sternen (basierend auf 570 Bewertungen)
Rezensionen für Ampler
Sehr stylische Bikes!
Echt schick
Jetzt Ampler E-Bikes bewerten
Unsere Top E-Bikes von Ampler
-
Ampler Axel
Mit dem Axel aus der Kategorie City kann der Anbieter Ampler erneut überzeugen.
-
Ampler Curt
Mit dem Curt City Modell trifft Ampler sicherlich den Nerv zahlreicher Kunden.
-
Ampler Juna
Mit dem Juna City Modell trifft Ampler sicherlich den Nerv zahlreicher Kunden.
-
Ampler Stellar
Das Stellar aus der Kategorie City kommt für Ampler Fans auf jeden Fall in die engere Wahl.
-
Ampler Stout
Mit dem Stout aus der Kategorie City kann der Anbieter Ampler erneut überzeugen.