Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
BMC Alpenchallenge AMP AL
Mit dem Alpenchallenge AMP AL Cross Modell trifft BMC sicherlich den Nerv zahlreicher Kunden.
-
Flyer Goroc2 6.30
Mit dem Goroc2 6.30 aus der Kategorie Cross kann der Anbieter Flyer erneut überzeugen.
-
KTM Macina Cross 510
Mit dem Macina Cross 510 Crossbike Modell trifft KTM sicherlich den Nerv zahlreicher Kunden.
-
KTM Macina Cross 710
Mit dem KTM Macina Cross 710 aus der Kategorie Crossbike gibst Du bei jeder Gelegenheit eine gute Figur ab.
-
KTM Macina Cross 720
Mit dem Macina Cross 720 Crossbike Modell trifft KTM sicherlich den Nerv zahlreicher Kunden.
-
KTM Macina Cross A410
Mit dem Macina Cross A410 Crossbike Modell trifft KTM sicherlich den Nerv zahlreicher Kunden.
-
KTM Macina Cross P510
Das KTM Macina Cross P510 ist ein interessantes Crossbike Modell, das auf vielen Terrains überzeugt.
-
KTM Macina Cross P510 Street
Mit dem Macina Cross P510 Street aus der Kategorie Crossbike kann der Anbieter KTM erneut überzeugen.
Cross E-Bikes: Für alle Fälle gerüstet
Der E-Bike Boom hält weiterhin an und viele Menschen haben, nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie, die Natur neu für sich entdeckt. Wenn Du nach einem E-Bike suchst, das Du flexibel in verschiedenen Situationen verwenden kannst, bist Du bei Cross E-Bikes genau richtig. Ähnlich wie Gravel Bikes sind Cross Bikes noch recht neu auf dem Fahrradmarkt, da Sie nicht in die typischen Kategorien City, Trekking oder Mountainbike eingeordnet werden können.
Cross E-Bikes sind sowohl vom Aussehen als auch von der Ausstattung her eine Mischung aus Trekking und Mountain Bike. Die Rahmenform ist ziemlich einzigartig durch das oft leicht abgesenkte Oberrohr und ist durch diesen Schnitt gleichermaßen gut für Männer und Frauen geeignet. Somit bist Du sowohl für den Alltag geeignet als auch gut für längere Touren – nicht nur auf befestigten Straßen, sondern auch auf Wald- oder Schotterwegen. Eine eierlegende Wollmilchsau ist natürlich schwer zu finden auf dem E-Bike Markt, aber ein Cross E-Bike kommt dem schon recht nah.
Was macht ein Cross E-Bike aus?
Cross E-Bikes haben ähnlich wie Mountain E-Bikes einen tiefen Gewichtsschwerpunkt, was zu einem angenehmen Fahrverhalten führt. Diese Gewichtsverlagerung wird durch die Verwendung von leistungsstarken Mittelmotoren erreicht. Dabei kannst Du auf Marken wie Shimano oder Bosch achten, da diese Mittelmotoren eine hohe Qualität garantieren. Zudem ist das Drehmoment (Nm) nicht unwichtig, um auch Anstiege problemlos meistern zu können. Die Akkus bei Cross E-Bikes sollten zwischen 500 und 750 Wattstunden haben, damit Du auch längere Touren meistern kannst.
Des Weiteren sind gut ausgestattete Cross E-Bikes mit Scheibenbremsen und hochwertigen Schaltungen versehen. Auch hier sind Markennamen wie zum Beispiel Shimano ein guter Richtwert für hohe Qualität. Besonders auffällig sind bei Cross E-Bikes natürlich auch die Federgabeln, die es Dir ermöglichen, bei unebenen Untergründen eine gute Form zu bewahren. Dabei liefern die Federgabeln nicht nur einen höheren Komfort, sondern bieten auch Sicherheit, denn nur ein E-Bike mit Bodenkontakt kannst Du gut steuern.
Wie bereits angesprochen ist die Rahmenform eines Cross E-Bikes für verschiedene Personen gut geeignet. Außerdem kannst Du dieses Pedelec noch auf viele weitere Arten personalisieren: Cross E-Bikes können gut mit Schutzblechen, Gepäckträgern oder Seitenständern optimiert werden. Dadurch kannst Du das Einsatzgebiet noch deutlich erweitern und an Deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Alles in allem sind Cross E-Bikes also vielseitig einsetzbar und lohnenswert für alle, die einen guten Kompromiss aus Alltags- und Outdoor-Tauglichkeit suchen.