E-Bike Apps und Digitales

Die voranschreitende Digitalisierung hat seit einigen Jahren auch E-Bikes eingeholt: Diverse Apps, aber vor allem die Anpassung von Antriebssystem, Soft- und Hardware an das individuelle Fahrverhalten, können die neuesten E-Bikes noch besser auf Deine Wünsche zuschneiden. Diese neuen Meilensteine sind für die Nutzer der Pedelecs meist nicht direkt ersichtlich oder im Fall der Apps wissen … Weiterlesen …

E-Bike Sattel: Komfortabel und gesund unterwegs

Frau neben Fahrradsattel

Für den maximalen Komfort beim E-Bike Fahren darf ein gemütlicher Sattel nicht fehlen. Sei es für kurze Strecken im Alltag oder bei ausgeprägten Touren: Ein schmerzendes Gesäß verdirbt nicht nur die Laune, sondern kann auch gesundheitliche Folgen mit sich bringen.   In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die Welt der Fahrradsättel. Wir zeigen … Weiterlesen …

E-Bike Rahmen

E-Bike in den Bergen

Die richtige Rahmenhöhe, aber vor allem auch die passende Rahmenform sind sehr wichtig für den optimalen Komfort beim Fahren Deines E-Bikes. Aufgrund der höheren Eigengewichte und anderen Anforderungen an E-Bikes gab es in diesem Segment kontinuierliche Weiterentwicklungen der jeweiligen Rahmen.   Die grundlegenden Rahmenformen unterscheiden sich aber kaum zu nicht elektrisierten Fahrrädern. Die Fragen zu den … Weiterlesen …

E-Bike Federgabeln

Ebike Tacho

Die richtige Federung Deines E-Bikes ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrkomforts und zudem wichtig für Deine Gesundheit. Durch das höhere Gewicht von Pedelecs haben die Gabelelemente mehr Arbeit zu leisten und sind daher ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Aber worauf muss man achten und welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Gabeltypen?  Klassischerweise wurden Fahrräder mit Starrgabeln ausgestattet, während seit … Weiterlesen …

Fahrradhelme

Helm am Lenker

Ob auf langen Touren oder im wuseligen Stadtverkehr: ein Fahrradhelm ist der wichtigste Schutz vor schweren Verletzungen wie Schädelbrüchen oder Hirnblutungen. In Deutschland kamen 426 Radler im Jahr 2020 ums Leben, wovon ungefähr die Hälfte durch Kopfverletzungen verursacht wurden. In Deutschland gibt es zur Zeit keine generelle Helmpflicht für Fahhräder und Pedelecs bis 25 km/h, obwohl sich laut einer Umfrage zwei … Weiterlesen …

E-Bike Motoren

E-Bike Motor

Das Antriebssystem eines E-Bikes beinhaltet natürlich den Motor, der über den Akku betrieben wird, und über ein Display gesteuert werden kann. Diese drei Einzelteile sind hauptverantwortlich für die hohen Preise, aber für den hohen Fahrkomfort eines E-Bikes. Deshalb lohnt es sich bei Deinem Antriebssystem in Qualität zu investieren. Vorab empfehlen wir, dass alle drei Elemente … Weiterlesen …

E-Bike Bremstypen

Bremse

Die höheren Geschwindigkeiten von E-Bikes machen starke und verlässliche Bremsen zu einem Muss. Bei mechanischen Zweirädern gab es in den letzten Jahren einige wichtige Entwicklungen, wie bspw. hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen, von denen die aktuellen E-Bikes profitieren können. Mechanische Bremsen mit ihren Seilzügen sind am E-Bike quasi ausgestorben, da ihre hydraulischen Counterparts, die mit Bremsflüssigkeit … Weiterlesen …

E-Bike Akkus: Richtig laden, lagern, pflegen

Akku tauschen

Von E-Autos bist Du wahrscheinlich schon endlose Diskussionen über Reichweiten und deren Akkus gewohnt. Anders als beim E-Auto kann ein E-Bike auch mit leerem Akku noch fahren. Trotzdem haben auch beim Pedelec der Akku und seine Leistungsstärke ausschlaggebenden Einfluss auf die Länge und den Komfort Deiner Tour. Hier findest Du alle wichtigen Infos zum Thema … Weiterlesen …