Bergamont

Die Fahrradmarke Bergamont wurde 1993 im Hamburger Kultviertel St. Pauli gegründet. Der Bezug zu St. Pauli ist auch heute noch ein wichtiges Markenzeichen von Bergamont, da mitten im Herzen des Viertels die Firmenzentrale und der erste Flagshipstore errichtet wurden. Die Produktentwicklung findet in Hamburg statt, während die Produktion nach China und Taiwan verlegt wurde.

Der Hersteller Bergamont versteht sich als Vorreiter bei der Mobilitätswende. Um dazu beizutragen hat Bergamont bei ihren E-Bikes mehr Komfort, Performance und Fahrspaß als Ziel formuliert. Diese Eigenschaften sollen mit innovativen technologischen Fortschritten gefördert werden. Die Marke Bergamont bietet Modelle in nahezu allen E-Bike Kategorien – von City E-Bikes bis E-Lastenrädern ist alles dabei.

Fokus auf Sicherheit und neue Technologien

Die Rahmen, mit denen die E-Bikes der Marke Bergamont ausgestattet sind, werden mit Hilfe der Technischen Universität Hamburg auf ihre Belastbarkeit getestet. So wird anhand von Computermodellen sichergestellt, dass die E-Bikes auch widrigen Bedingungen problemlos standhalten. Jedes E-Bike wird, nachdem es aus der Förderung kommt vom Prüfinstitut EFBe, ein auf Fahrräder spezialisiertes Prüflabor, ausgiebig geprüft. Durch diesen hohen Standard gewährleistet der Hersteller Bergamont die Sicherheit und Langlebigkeit seiner E-Bikes.

Um sich im umkämpften E-Bike Markt abzuheben nimmt die Marke Bergamont eine Rolle als kreativer Innovateur an. Eine dieser kreativen Innovationen, die an Bergamont-Bikes zu finden ist, ist das Coax Pivot System. Dieses System beschreibt eine ideale Entkopplung von Federung und Bremse, was ein besseres Bremsverhalten durch erhöhte Stabilität und ein geringeres Gewicht der E-Bikes zur Folge hat.

Die Rahmen der E-Bikes stellt die Marke Bergamont mit dem 3D Forging Schmiede-Verfahren her. Dadurch wird kann der Rahmen in einem Stück hergestellt werden und es wird deutlich weniger Abfall produziert. Durch dieses 3D Verfahren erhöht sich zudem die Stabilität und Robustheit der Rahmen. Neben den Rahmen werden auch weitere Teile mit innovativen Produktionsprozessen vom Hersteller Bergamont gefertigt. So werden beispielswiese hochbelastete Stellen an den E-Bikes mit dem Carbon Multi Connect System hergestellt, um einen optimalen Kraftfluss zu ermöglichen.

Überzeugende Produktpalette aus St. Pauli

Wie gut ist ein Bergamont E-Bike? Die E-Bikes der Marke Bergamont werden regelmäßig sehr gut in diversen Tests bewertet. Ein Grund dafür ist die hohe Qualität der verwendeten Einzelteile, exzellente und leichte Rahmen, sowie eine enorme Laufruhe. Das kommt nicht zuletzt aufgrund der innovativen Fertigungsprozesse zu Stande. Diese Features haben ihren Preis und Bergamont E-Bikes findest Du eher im teureren Segment der jeweiligen E-Bike Kategorien wieder.

Wie bereits eingangs erwähnt bietet der Hersteller Bergamont E-Bikes in so ziemlich allen Kategorien an. Dazu gehören E-Mountainbikes, City E-Bikes, E-Trekkingräder oder Lasten E-Bikes. Unter den City E-Bikes bietet die Modellreihe E-Ville sehr komfortable E-Bike für ausgiebige Städtetouren. In der Kategorie der Lastenbikes findest Du in der Modellreihe E-Cargoville sicherlich ein Gefährt für deine Fracht. Bei Trekking E-Bikes glänzt das E-Horizon in verschiedenen Ausführungen und bei E-Mountainbikes findest Du diverse Modelle, die auch im Profisport verwendet werden. So zum Beispiel die Modellreihe E-Grandurance oder E-Trailster.



Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH
Budapester Straße 45
20359 Hamburg
040-4328430
info@bergamont.de
https://www.bergamont.com/de/de/
FAQ
Garantie

Bewertungen für Bergamont E-Bikes

4.46 von 5 Sternen (basierend auf 8005 Bewertungen)

ebikes.de:
(1)
Trustpilot:
(5515)
Facebook:
(709)
Provenexpert:
(1780)

Rezensionen für Bergamont

Guter Anbieter aus Deutschland

Rated 4 out of 5
2. März 2022

ALs Hamburger finde ich es top, das wir hier vor Ort einen so coolen Anbieter haben. Meine Erfahrungen mit Bergamont sind sehr gut und ich war bei meinen letzten beiden E-Bikes immer super zufrieden. Keine 5 Sterne nur, weil ich das Design manchmal gerne etwas anders hätte, aber das ist ja reine Geschmackssache. Die BErgamont Bikes sind natürlich schon etwas teurer, aber ich finde das lohnt sich, habe es bisher jedefalls noch nicht bereut 😉

Jonas

Jetzt Bergamont E-Bikes bewerten

Unsere Top E-Bikes von Bergamont