Rose

Die Fahrradmarke Rose wurde 1907 von Heinrich Rose in Bocholt gegründet, wo auch heute noch die Firmenzentrale sitzt. War das Unternehmen für lange Zeit ein Versandhändler erst für japanische und dann für kanadische Fahrräder, so ist Rose Bikes seit 2011 auf dem Fahrradmarkt vertreten mit der Rose-Eigenmarke.

Neben Fahrrädern vertreibt der Hersteller Rose auch noch Bekleidung und anderes Zubehör für die Wartung und Erweiterung von Fahrrädern. Mit rund 480 Mitarbeitern hat sich die Marke Rose mittlerweile mit vielen Shops in Deutschland verbreitet. Auch im Bereich der E-Bikes werden vom Fahrradunternehmen aus Bocholt Varianten aus verschiedenen Kategorien angeboten.

Die Philosophie von Rose

Der E-Bike Hersteller Rose verspricht, dass es bei ihm für jede Person das richtige Fahrrad gibt dank der breiten Produktpalette. Die Motivation des Unternehmens dahinter ist die Mission Menschen aufs Rad zu bringen und dadurch die Verkehrswende mit voranzutreiben. Nicht nur als Teil der Verkehrswende, sondern auch in anderen Bereichen legt die Marke Rose viel Wert auf Nachhaltigkeit, denn das Unternehmen will: bis 2025 klimaneutral sein, bis 2022 mindestens 90 % Recyclingmaterial in Verpackungen für Produkte einsetzen, mehr Strom mit Photovoltaik-Anlagen herstellen, als selbst verbraucht wird und mehr Meetings digital stattfinden lassen.

Neben diesen bereits genannten Aspirationen hat die E-Bike Marke Rose sechs Missionen, die sie umsetzen möchte:

  1. Klimaschonende Mobilität – Die Marke Rose will mit dem Kernprodukt Fahrrad auch für andere Unternehmen Lösungen entwickeln, nachhaltiger und klimaschonender zu agieren.
  2. Nachhaltige Materialien – Langlebige Produkte sollen zu bestmöglicher Öko-Bilanz führen.
  3. Energiearmer Handel, Transport + Retourenvermeidung – Die Vermeidung von Abfall durch Platzoptimierung und nach dem Motto „die beste Retoure findet gar nicht erst statt“
  4. Soziale Verantwortung + faire Arbeitsbedingungen – Arbeitsschutz und Gleichberechtigung werden bei Rose großgeschrieben.
  5. Umweltfreundliche Produktion + Arbeitsstätten – Klimaneutralität bis 2025
  6. Recycling Garantie – Die Demontage und das Recycling eines Rose Fahrrads sind kostenfrei

Alles in allem legt der E-Bike Hersteller Rose einen großen Wert auf die nachhaltige Herstellung und Nutzung von den produzierten Bikes. Um diese Langlebigkeit weiter zu fördern möchte die Marke Rose das Angebot an lizensierten Partnerwerkstätten kontinuierlich ausbauen, um Reparaturen problemlos zu ermöglichen.

Breite Produktpalette

Die E-Bike Marke Rose bietet Pedelecs in unterschiedlichen Kategorien, die Dir auf den ersten Blick vielleicht nicht direkt bekannt sind. In den Kategorien Fitness und Gravel findest Du E-Bikes, die wir klassischerweise als E-Rennräder bezeichnen würden. Die Paletten der Touren und Urban E-Bikes des Herstellers Rose umfassen jeweils Trekking- und City E-Bikes.

Alle E-Bikes der Marke Rose vereinen hochwertige Einzelteile, wie Antriebssysteme von Bosch oder Shimano, leichte Rahmen und qualitativ hochwertige Schaltungen und Bremsen. Die E-Bikes finden sich im mittleren Preissegment wieder, was durchaus fair ist, wenn man die Hingabe zu Qualität und Nachhaltigkeit der Marke Rose in Betracht zieht.



ROSE Bikes GmbH
Schersweide 4
46395 Bocholt
+49 2871 2755-55
info@rosebikes.com
https://www.rosebikes.de
FAQ
Garantie

Aktuelle Deals für Rose E-Bikes

Bewertungen für Rose E-Bikes

3.98 von 5 Sternen (basierend auf 5265 Bewertungen)

ebikes.de:
(1)
Trustpilot:
(3204)
Facebook:
(1385)
Ekomi:
(236)
Google:
(437)
Provenexpert:
(2)

Rezensionen für Rose

Gute Entscheidung

Rated 4 out of 5
1. Mai 2022

Die Bikes von Rose sind ziemlich teuer, aber dafür stimmt die Qualität auch. Benutze meins meistens in der Stadt und bin voll zufrieden. Einziges Manko wie gesagt der Preis

Totti

Jetzt Rose E-Bikes bewerten

Unsere Top E-Bikes von Rose