Specialized

Der Fahrradhersteller Specialized wurde 1974 im kalifornischen Morgan Hill von Mike Sinyard gegründet. Zu Beginn wurden nur Tourenreifen gefertigt, bis die Marke Specialized 1981 den Durchbruch schaffte, da mit dem „Stumpjumper“ das erste serienmäßig entwickelte Mountainbike kreiert wurde. 1990 wurde mit dem Specialized „Epic“ das erste Mountainbike mit einem Carbonrahmen erfolgreich hergestellt und vertrieben. Der Firmensitz des Fahrrad Herstellers Specialized ist auch heute noch in Morgan Hill, jedoch wurde 2017 die Specialized Germany GmbH gegründet mit Sitz in Holzkirchen. Es gibt seit dem 5. Mai 2017 einen Pop-Up Store in Düsseldorf, in dem die neuesten Modelle getestet werden können.

Die Innovationskraft im Bereich des Mountainbikings verschafft der Marke Specialized auch heute noch große Anerkennung sowohl bei Profis als auch bei Gelegenheitsfahrern. Mittlerweile bietet Specialized eine breit gefächerte Palette an Fahrrädern, die nahezu alle Kategorien abdeckt. Gleiches gilt für E-Bikes, bei denen der Hersteller Specialized die lange Erfahrung gerade im Bereich e-Mountainbiking in hochwertige Modelle ummünzt.

Pioniere in Motorentwicklung und Fahrsystem

Heute erlangt der Anbieter Specialized außerhalb der Mountainbike-Szene Bekanntheit durch seine E-Bike-Motorenentwicklung und die besondere Anpassung der eigenen Fahrräder. Für die Antriebssysteme werden bewährte Motoren des deutschen Herstellers Brose verwendet. Diese Antriebe werden nahtlos mit der hauseigenen Technik von Specialized in passenden Gesamtpaketen in den Rahmen integriert. Durch die enge Zusammenarbeit mit Brose konnten sehr individualisierte Pakete für E-Bikes der Marke Specialized entwickelt werden. Zum Beispiel der Specialized 2.1 Custom RX Trail-tuned Antrieb, der mit 90 Nm marktführend ist.

Diese Motorentechnologie ist als „Turbo-Technik“ bekannt und beinhaltet neben diesen Antrieben einen Riemen statt einer Kette, was einen ruhigen Fahrcharakter garantiert. Außerdem kommt jedes Specialized E-Bike mit einer eingebauten Mission Control App, die über das Borddisplay gesteuert werden kann. Diese App ermöglicht eine Routenplanung, die automatisch die Leistung des Motors und der Batterie anpasst. So wird Dir ein entspanntes, aber gleichzeitig sportliches Fahrerlebnis garantiert. Alles in allem schafft es die Marke Specialized mit den „Turbo-Paketen“ verschiedene Komponenten zu einem gelungenen Gesamtpaket zu kombinieren.

Individuelle Fahrradanpassung

Die einzelnen Fahrräder, egal ob mechanisch oder elektronisch, können in einem 5-Schritt-Verfahren für den Kunden angepasst werden. Diese Herangehensweise wurde zusammen mit dem Sportmediziner Dr. Andrew Pruitt entwickelt und zielt vor allem auf die Ergonomie- und Leistungsoptimierung für Profisportler ab. Dieser Luxus ist bereits für mehrere Hobbyfahrer durchgeführt worden. Ob das für Dich und Dein Specialized E-Bike in Frage kommt, kannst du mit dem Kundenservice des jeweiligen Händlers absprechen.

Spezielle Fahrräder
Diese innovativen Konzepte gehen üblicherweise nicht an den gängigen Testplattformen vorbei. Die hochwertigen Komponenten, das integrative Design und die leistungsstarken Antriebe bescheren Specialized E-Bikes kontinuierliche Topergebnisse. Oft ist der einzige Nachteil an diesen E-Bikes der hohe Preis. Im Bereich der e-Mountainbikes bieten die Reihen Turbo Levo und Turbo Kenevo hochwertige und mehrfach ausgezeichnete Optionen. Bei e-Rennrädern besticht das Turbo Creo und für Pendler bietet das Turbo Vado S-Pedelecs, mit denen Du bis zu 45 km/h fahren kannst. Die hochwertige Technik hat natürlich ihren Preis, da es sich bei Specialized um absolute Premium-E-Bikes handelt.



Specialized
Hauptstraße 4
83607 Holzkirchen
+41 800-0230946
Ridercare-DE@specialized.com
https://www.specialized.com/de/de
FAQ
Garantie

Bewertungen für Specialized E-Bikes

4.62 von 5 Sternen (basierend auf 2425 Bewertungen)

ebikes.de:
(2)
Trustpilot:
(135)
Facebook:
(9)
Ekomi:
(2277)
Provenexpert:
(2)

Rezensionen für Specialized

Testsieger aber nicht geschenkt

Rated 4 out of 5
2. Juli 2021

Besitze seit einer Weile ein Specialized Turbo Vado 5.0, hatte ich gekauf wegen der guten Testberichte. Kann die gute Qualität des bikes bestätigen auf jeden Fall, bin auch mit der Motorpower voll zufrieden.

Einziger Minuspunkt ist das Gweicht, auch wenn andere vergleichbare Räder genauso schwer sind, aber dann sind eben alle einen Tick zu schwer..

Und der Preis mit knapp 4000 fand ich schon viel, insofern war es mir das wert, aber es gibt natürlich günstigere Räder. Insgesamt auf jeden Fall eine Empfehlung.

Mike

Schönes Pendler Rad

Rated 4 out of 5
2. Juli 2021

Mit meinem Specialized Turbo Vado 5.0 fahre ich bei fast jedem Wetter zur Arbeit (8,5km eine Strecke) und es ist wunderbar dafür. Geht aber auch gut für einen weiteren Ausflug mal. Etwas schwer und leider auch nicht ganz günstig, dafür einen Stern Abzug. Sonst Empfehlung!

Ute

Jetzt Specialized E-Bikes bewerten

Unsere Top E-Bikes von Specialized