VanMoof

Die niederländische E-Bike Marke VanMoof ist noch jung, denn Sie wurde erst 2009 in Amsterdam von den Brüdern Ties und Taco Carlier gegründet. Seit Beginn spezialisiert sich der Hersteller VanMoof auf Fahrräder für den urbanen Raum. Diese Stadtfahrräder gewannen von Beginn an viel Aufsehen und Preise für das einzigartige Rahmendesign und die Beleuchtung, die auch bei den heutigen Modellen mit in das Oberrohr integriert ist.

Seit einigen Jahren umfasst die Palette der Marke VanMoof nur noch E-Bikes – aktuell das VanMoof S3 und X3. Die E-Bikes der X-Serie sind auch für kleinere Fahrer gut nutzbar, während die S-Serie mit einem klassischen Diamantrahmen punktet. Beide Modellserien sind ideal ausgelegt für den städtischen Verkehr.

Das iPhone auf zwei Rädern

Dieser Vergleich wird bei den Pedelecs des Herstellers VanMoof öfter gezogen, und das auch mit gutem Grund. Die Bordelektronik der E-Bikes ist in das Oberrohr integriert und zeigt Akkustand und Geschwindigkeit Art. Die Lenker der VanMoof E-Bikes sind mit zwei simplen Knöpfen ausgestattet, mit denen man zwischen den verschiedenen Unterstützungsstufen und Anzeigen wechseln kann.

Beim längeren Drücken des rechten Knopfs erhältst Du während der Fahrt einen Boost, der Dich in Windeseile auf 25 km/h bringt. Diese Boost-Funktion ist ein absolutes Einzelstück und hilft gerade beim Anfahren. Der linke Knopf dient während der Fahrt als Klingel, die ein starkes akustisches Signal von sich gibt. Die Funktionen Deines E-Bikes kannst Du weiter per Handy-App konfigurieren.

Wenn Du die Elektronik Deines VanMoof E-Bikes ausgestellt hast, aktiviert sich automatisch der Diebstahlschutz. Um Dein VanMoof E-Bike zu entsperren, musst Du einen vierstelligen Code mit Hilfe der Lenkerknöpfe eingeben. Wird das Pedelec bewegt, wenn es nicht entsperrt wurde, ertönt ein sehr penetranter Alarm – eine Abschreckung für jeden Langfinger. Um den Diebstahlschutz abzurunden ist in das Oberrohr ein GPS-Tracker eingelassen, der Dir hilft Dein E-Bike zu orten.

Integriertes Design

Was bei der Betrachtung von E-Bikes des Herstellers VanMoof auffällt ist unter anderem das moderne und minimalistische Design. Die Rahmenform ist einzigartig auf dem E-Bike Markt. Neben dem „Bordcomputer“ ist in das Oberrohr auch noch der Akku integriert, der für Reichweiten von ca. 60-150 Kilometern sorgt. Ein kleines Manko beim Akku ist der Fakt, dass dieser nicht entnehmbar ist.

Die restliche Ausstattung der E-Bikes der Marke VanMoof ist ordentlich, aber keine Königsklasse. Mit ca. 20 kg Gewicht sind die VanMoof Pedelecs durchschnittlich schwer für vergleichebare Urban E-Bikes. Die elektronische Gangschaltung sorgt mit seiner einfachen Bedienbarkeit und ihren vier Gängen für hohen Komfort.

Das hydraulische Bremssystem bringt Dich auch mit wenig Handkraft sicher zum Stehen, wenn Dich der Hinterradmotor mit seinen 59 Newtonmetern Drehmoment zuvor beschleunigt hat. Diese Einzelteile versprechen einen hohen Fahrkomfort und genügend Power, um sicher und schnell durch die Stadt zu kommen.



VanMoof B.V.
Mauritskade 55
Amsterdam
+31 20 330 7401

https://www.vanmoof.com/de-DE
FAQ
Garantie

Bewertungen für VanMoof E-Bikes

3.03 von 5 Sternen (basierend auf 6409 Bewertungen)

ebikes.de:
(1)
Trustpilot:
(6165)
Facebook:
(10)
Google:
(233)

Rezensionen für VanMoof

Lieblingsstück

Rated 4 out of 5
21. September 2021

Gefällt mir super, 1a Design und einfache Bedienung, wenn man kein Schickschnack braucht.

Tommes

Jetzt VanMoof E-Bikes bewerten

Unsere Top E-Bikes von VanMoof