Woom

Die Fahrradmarke Woom, welche sich auf die Herstellung von
Kinderrädern spezialisiert, wurde 2013 von Marcus Ihlenfeld und Christian Bezdeka in Wien gegründet. Mittlerweile ist Woom zu einem international tätigen Unternehmen herangewachsen und ist in 30 Ländern vertreten, darunter auch in den USA und in China.

Ihlenfeld und Bezdeka, welche beide Familienväter sind, kam 2013 die Idee für ihre Kinder ein Rad zu entwickeln, welches sowohl perfekt zu den Proportionen der Kinder als auch zu dem Fahrverhalten dieser passt.

Neben Fährrädern vertreibt der Hersteller Woom auch noch Bekleidung und anderes Zubehör für die Wartung und Erweiterung von Fahrrädern.

Die Philosophie von Woom
An erster Stelle steht den Gründern die Sicherheit, welche durch die speziell für Kinder entwickelten Fahradkomponenten geboten werden soll. Durch die Sicherheit sind, laut Unternehmen, Spaß und Abenteuer auf jeder Tour garantiert. Laut Hersteller sind die Räder bis zu 40% leichter als normale Kinderräder, womit Woom die leichtestes Kinderräder auf dem Markt anbietet.
Außerdem legt der Fahrradhersteller auch einen großen Wert auf die Qualität der Räder, weswegen das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit hochspezialisierten Firmen aus verschiedenen Ländern setzt.
Auch die Nachhaltigkeit ist Woom sehr wichtig, weswegen die Produktion der Räder in Zukunft größtenteils in Europa stattfinden soll. So will man durch die kürzeren Transportwege CO2 einsparen.

Produktpalette
Woom bietet nicht nur standardmäßige Kinderfahrräder an, sondern verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen. Neben Laufrädern, Lifestyle Bikes und Mountainbikes, bietet Woom sogar ein E-Bike in zwei verschiedenen Größen mit kindergerechtem Antriebssystem an.
Woom bietet Fahrräder in sechs verschiedenen Größen an, welche für Kinder zwischen 1,5 und 14 Jahren hergestellt werden.
Auf der Website der Kinderfahrrad-Marke lässt sich durch eine online Radfinder die passende Fahrradgröße herausfinden.

Wie bereits gesagt, nimmt das Unternhemen die Nachhaltigkeit sehr ernst. Auf Grund dessen bietet Woom eine Mitgliedschaft an, bei welcher der Kunde die Möglichkeit hat ein zu klein gewordenes Woom Bike gegen ein neues einzutauschen und dabei 40% des Ursprungpreises zurückzubekommen.



woom GmbH
Inkustraße 1-7, Halle 14, Top 5
3400 Klosterneuburg
+43 800 404 332
woom@woom.com
https://woom.com/de_DE
FAQ
Garantie

Bewertungen für Woom E-Bikes

4.32 von 5 Sternen (basierend auf 78 Bewertungen)

Trustpilot:
(22)
Provenexpert:
(56)

Rezensionen für Woom

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!


Jetzt Woom E-Bikes bewerten

Unsere Top E-Bikes von Woom